(Auszug):
Risiko-Management (RM) ISO 31000 und ONR 49000 und IT-Risiko-Management - Konzipierung von Risiko-Management-Systemen - Überarbeitung der Geschäftsprozesse hinsichtlich der Risikopotenziale - Erstellung von Risiko-Informationssystemen (Intranet, Extranet, Internet) - Schulung der Mitarbeiter und der Verantwortlichen - Durchführung von Internen Audits - Durchführung von GAP-Analysen zur Feststellung offenen Potenzialen
Change Management (Allgemein) - Unterstützung der strategischen Neuausrichtung - Restrukturierung und Reorganisation von Unternehmen/Organisationen - Sicherstellung, dass die Umsetzung zieloptimiert, konfliktarm und akzeptiert erfolgen
Prozess-Management - Entwicklung der Grundlagen des Prozess-Managements - Design der Geschäftsprozess-Landkarte - Modellierung der IST-Prozesse, Optimierung der SOLL-Prozesse mit Simulationsmodellen - Einführung des Prozess-Managements - Erstellung des Code of Practice für das Prozess-Management und Schulungsunterlagen - Schulung der Beteiligten (Mitarbeiter, Process Owner, Verantwortliche, externe Partner, etc.) - Erarbeitung von Prozess-Monitoring-Systemen - Durchführung von Prozess-Audits
Qualitäts-Management (QM) ISO 9001 - Konzipierung von Qualitäts-Management-Systemen - Entwicklung von Dokumentationen, Prozessen und Instrumentarien des QM - Erstellung von QM Informationssystemen (Intranet, Extranet, Internet) - Schulung der Mitarbeiter und der QM-Organe und Stakeholder - Durchführung von Internen Audits, - Vorbereitung auf externe Zertifizierungsaudits nach ISO 9001
IT Service Management (ITSM) ISO 20000 - Konzipierung von ITSM-Systemen - Entwicklung von Dokumentationen und Instrumentarien des ITSM - Modellierung oder Anpassung der Prozesse an die ITIL-Anforderungen und Service Management-Prozesse - Erstellung von ITSM-Informationssystemen (Intranet, Extranet, Internet) - Schulung der Mitarbeiter und der Verantwortlichen - Durchführung von Internen Audits, - Vorbereitung auf externe Zertifizierungsaudits nach ISO 20000
Information Security Management (ISMS) ISO 27001 - Konzipierung von Informations-Sicherheits-Systemen - Entwicklung von Dokumentationen, Policies und Instrumentarien des ISMS - Modellierung oder Anpassung der Prozesse an die ISMS-Anforderungen - Erstellung von ISMS-Informationssystemen (Intranet, Extranet, Internet) - Schulung der Mitarbeiter und der Verantwortlichen - Durchführung von Internen Audits, - Vorbereitung auf externe Zertifizierungsaudits nach ISO 27001
Change Management (ITIL) - Einführung von Systemen für IT-relevante Änderungen - Sicherstellung, dass IT-Infrastruktur-Anpassungen kontrolliert, effizient und risikominimal durchgeführt werden
Schaffung von integrierten Management-Systemen - Qualitäts-Management, IT-Service-Management, Informationssicherheit-Management und Risiko-Management - Design und Erstellung integrierter Informationssysteme der Management-Systeme
Projekt-Management - Design von firmenspezifischen Projekt-Management-Systemen, - Festlegung des Projekt-Management-Instrumentariums und Auswahl der Projekt-Management-Tools - Schulung und Implementierung des Projektmanagement - Implementierung von Projekt-Controlling-Systemen
Unternehmens-Planung und -Steuerung - Entwicklung von Vision, Mission, Leitbild, Ziele und Strategien z.B. in Workshops - Design, Modellierung und Einführung von Geschäftsprozessen, die die Erreichung der definierten Ziele und Strategien unterstützen (Geschäftsprozess-Management mit diversen IT-Tools) - Entwicklung von Ursache-Wirkungs-Modellen und Erstellung von Balanced Scorecards - Erstellung von Scorecards und informationstechnische Umsetzung - Definition und Erstellung von Controlling Cockpits (mit diversen IT-Tools) - Implementierung integrierter Interner Kontroll-Systeme (IKS) - Schulung und Umsetzungskontrolle der Unternehmenssteuerungs-Systeme
Kostensenkungs- und Effizienzsteigerungs-Programme
Unternehmens-Diagnose-System (UDS) - Durchführung von Unternehmensdiagnosen zur systematischen Feststellung von Schwachstellen und Erfolgspotenzialen - Auswertung der Diagnose-Ergebnisse - Erarbeitung von Kostensenkung- und Effizienzsteigerungsmaßnahmen - Unterstützung bei der Umsetzung der Maßnahmen
Knowledge Database - Design und Implementierung von Wissensdatenbanken für Unternehmen und Projekte
|
 |
|